Bürgerfest Regensburg 2023 Heimat-Bühne am St. Kassiansplatz

Lineup für Freitag 16. Juni

  • LITTI
    Nachdem sich der Wahlhamburger im letzten Sommer auf den hiesigen Hip-Hop Festival-Bühnen von u.a. Splash! und Feel-Fesitival ausgetobt hat, kehrt er zum Bürgerfest in seine Heimat zurück. Neben Klassikern und seinem im Dezember veröffentlichtem Tape „Sonntag in 040“ hat LITTI neue Banger im Gepäck. In gewohnter Tradition wird am Freitagabend der Kassiansplatz mit Unterstützung von Rapper-Kollege Phil Dee und DJ Lucutz abgerissen.
  • GALV
    GALV ist ein absoluter Ausnahme-MC, der großen Respekt innerhalb der HipHop-Szene genießt. Sein Rapstil, seine Flows sowie seine Stimme sind in der deutschen HipHop-Landschaft Unikate und seine Live-Skills sind herausragend. GALV macht Oldschool Future Hip Hop gepaart mit zeitloser Lyrik und einem unverwechselbaren Flow, der unter Kennern als Unikat gilt. Seit seinem ersten Release im Jahr 2014 bringt er die Funky Space Party in den kompletten deutschsprachigen Raum.
  • OSZKAR
    OSZKAR kommt aus der Oberpfalz und bringt ihren Mundartrap von ihrem Leben am Dorf und ihrem Bauernhof aufs Rengschburger Bürgerfest. Die junge Lady mixt in ihren Texten alle Themen des alltäglichen Lebens, immer schön mit Seitenhieben und einer Prise Gesellschaftskritik. Stabiler Rap af Dialekt! Begleitet wird OSZKAR am DJ-Pult von DJ Arok aus Regensburg.
  • DAISY DREAMS
    Die Münchner Band Daisy Dreams hat keine Lust, zeit zu verlieren – und das merkt man. Bereits ein paar Monate nach ihrer Gründung 2022 spielen sie diverse lokale Festivals und Shows in ganz Bayern. Das erste Material folgt im Herbst: ‚moon‘, eine entspannte Hommage an ungezwungene Coolness à la Slowdive oder Dry Cleaning. Im Oktober folgt ‚poolday‘. Ihre aktuelle Single ‚angst‘ ist eine Punk-Hymne – überraschenderweise.
  • ZE STEREOAEROBICAMIGOS
    Ze Stereoaerobicamigos sind die stolzen Erfinder des Independent Saufschlager und sorgen mit ihrem Potpourri aus 80s Synthpop, Eurodance, Rap und anderen Stilen der Unterhaltungsmusik dafür, dass dir augenblicklich ein Schnauzer wächst.

Lineup für Samstag, 17. Juni

  • IUNA LUX
    Mit seinem Soloprojekt Iuna Lux hat Christoph „Hundi“ Hundhammer einen eigenen Stil zwischen MGMT und Melancholie entwickelt und kreiert Indie-Pop mit Synth-Einflüssen. Die Musik dient als Therapie für Hundhammer und zeigt einen Einblick in sein nachdenkliches Innenleben, während sie gleichzeitig eine positive und tanzbare Stimmung erzeugt. Die Songs werden in seinem Homestudio in Regensburg produziert. Live tritt er mit seiner selbstgebastelten, glitzernden Gitarre und seiner dreiköpfigen Liveband auf. Die Vinyl Doppel-EP „All Of My Answers / Chemicals And Gold“ erschien im April 2022 auf dem Regensburger Label corner.company. Die Songs erreichten bereits Radio-Einsätze, Medienberichterstattung und Playlist-Placements.
  • MARLIN BEACH
    Was 2021 mit der maritim angehauchten Yacht-Pop-Single “Surface«” begann, hat der Regensburger auf seinem Mini-Album weiter aufpoliert: genussvolle Retro-Twists treffen auf blitzende Indie-Pop-Vibes, Feel- good-Energy wird frei – genau das, was man sich auf Bühne und Dancefloor wünscht. Und das Beste: Für Marlin Beach haben die Exploration Days gerade erst begonnen.
  • NICHTE
    Was haben Kekse, Fahrradklingeln und ein außer Kontrolle geratener Riesenwecker gemeinsam? Richtig! Sie alle wurden von der Band NICHTE als besingwürdige Motive auserkoren. Doch wer nun einfältige, seichte Popmusik erwartet, unterschätzt diese Band ganz und gar. Das Frauenduo aus Regensburg und Murnau dreht und rüttelt mit seinem mitreisendem Sound an festgefahrenen Denkansätzen unserer Gesellschaft.
  • BURDEN OF LIFE
    Komplexe Arrangements, vertrackte rhythmische Spielereien und progressive Songstrukturen treffen mal auf brachiale Härte, mal auf hymnisch anmutende Chöre, mal auf dramatische Reduktion: Musikalische Korsetts sind einfach nichts für BURDEN OF LIFE! 2004 als klassische Melodeath Combo gestartet, haben sich die Regensburger inzwischen zu einer der spannendsten Progressive Metal Bands der deutschen Szene gemausert: BURDEN OF LIFE überzeugen mit ihrem ganz eigenen, innovativen Stil – und sind dabei immer wieder für eine Überraschung gut. Musikalische Grenzen gibt es für die Vier ganz einfach nicht! Dafür ist ihre Neugier viel zu groß.
  • MNL.Meier & A Band For Everyone
    FULL-BODIED POPROCK (ENGLISH) MNL.Meier ist Mensch & Musiker / Songwriter aus Regensburg. Seine Musik nennt sich „vollmundiger Poprock“ und klingt wie ein intensiver Espresso an einem lauen Sommerabend.
  • VMG BIG BAND
    VMG Big Band Funk – Swing – Rock! Die Big Band des Städtischen Von-Müller-Gymnasiums (Ltg.: Sebastian Glas) erweitert ständig ihr Repertoire und spielt auf zahlreichen regionalen und internationalen Bühnen und Festakten.
  • ALL MOVES
    All_moves Der Name ist Programm! Wir lassen euch auf einer (unserer) Reise durch 50 Jahre Rock- und Pop-Geschichte mit unserem bunten Repertoire die Freude an der Musik spüren.

Lineup für Sonntag, 18. Juni

  • BREW BERRYMORE
    Brew Berrymore, das ist Future Rock aus Bayern, das ist einzigartige, in Gold gehüllte Bühnenperformance, das ist ein Hauch von 80er-Kult mit einem gleichermaßen schrägen wie stimmigen Konzept. Münchens Band des Jahres 2020 gründet sich im Jahr 2017 und spielt bis zur großén Zwangspause über 100 Konzerte deutschlandweit. Mit ihrem treibenden Sound blasen sie frischen Wind in die bayerische Indie-Szene und geben Synthesizern endlich den Raum, den sie schon immer verdient haben!
  • PETER AUS DER MOZARTSTRASSE
    Peter aus der Mozartstrasse baut mit seiner Musik ein Zelt aus einfühlsamen Texten und anschlussfähigen Gedanken, über Sprachbilder und Nostalgie-Welten steuert er geradeaus auf das Innerste zu. Seine Musik klingt nach Selbstöffnung auf höchstem Niveau, sein Sound irgendwo zwischen, Casper, Emma6 und Madsen. Er liebt Dinos und lebt Kindheitsträume, Zitate von Alf und Shirts von Käpt’n Blaubär fungieren als heilsame Retter, denn Angst, Panik, Verzweiflung und Selbstzweifel wohnen mit Peter in der Mozartstrasse.
  • TIM BLEIL
    Tim Bleil ist ein alternative Singer-Songwriter, der seine Hörer*innen mit seiner charakteristischen Stimmvielfalt verzaubert. Seine Lieder strahlen große Sentimentalität aus – egal ob mit treibendem Beat oder sanfter Gitarre ist seine Musik vor allem für Fans von Sting, Jeff Buckley und Sam Fender ein echtes Must-Hear
  • LAGO GANG
    Die „Lago Gang“ ist eine fünfköpfige Rap-Crew vom Ammersee in Oberbayern. Im letzten Jahr erschien ihr Debutalbum „Lago Life“, dessen Fortsetzung bereits für dieses Jahr angekündigt ist. Mit ihren energetischen Songs sorgen sie bei Konzerten für Ausnahmestimmung, indem sie das Publikum mit harten Texten und wummernden Bässen mitreißen. Ihr Debutalbum, sowie einige Musikvideos und Singles gibt es bei allen gängigen Streamingservices, sowie auf Youtube und Soundcloud zu hören.
  • CANNIBAL HECTOR aka AUGENRINGMANN
    In seinen Texten spricht er über die generelle Unfairness des Lebens und die Krisen, welche aus diesem Ungleichgewicht hervorgehen. Das Augenmerk seines textlichen Repertoires liegt auf politischen Messages, welche die geltenden Umstände anprangern. Neben Cannibal Hector welcher auf Boombap oder experimentellen Beats über den Sinn des Lebens philosophiert, entstand in den letzen Jahren Augenringmann als seelischer Splitter.
  • LUSH SON
    Lush Son vereint in seinen entspannten Songs die 80s, Indie und vibigen Chill-Jazz. Seine Songs sind lässig und melancholisch zugleich. Eine unverkennbar roughe Stimme und catchy Basslines lassen seine Musik grooven. Textlich bewegt er sich irgendwo zwischen Selbsttherapie und Selbstironie. Lush Son liebt das Leben und will die Dinge nehmen wie sie kommen. Und er mag lackierte Fingernägel. Alles ist erlaubt.
  • SANCHEZ
    Un..dos..tres..SANCHEZ! – Musica sin acordeón! Ramirez Miguel Gonzales, Miguel Sanchez und Don Pesos – Gesang, Gitarre, Bass, Glockenspiel, Percussion. Jeder für sich eine Legende, gemeinsam auf dem Weg dahin. Melancholie trifft südamerikanische Leidenschaft und stolpert dabei immer wieder über allerhand Absurditäten.